Zum Titel springen

Suche

Wirtschaftsrecht

Bachelor FH

Kalaidos Fachhochschule Schweiz

Kategorien
Ausbildungsort

Zürich (ZH)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Fachhochschulen FH

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Recht, Rechtswissenschaften

Studienrichtungen

Rechtswissenschaft - Wirtschaftsrecht FH

Swissdoc

7.623.2.0

Aktualisiert 28.05.2024

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Der Bachelor ist der erste Hochschulabschluss und verlangt 180 ECTS-Punkte.

Der Schwerpunkt des Studiums liegt auf der juristischen Ausbildung.
Die Rechtswissenschaften und die juristische Fachkompetenz fokussieren auf die Anwendung im Unternehmensumfeld und bilden rund 2/3 des Studienprogramms. Die Teilnehmenden setzen sich intensiv mit den Kerngebieten des Wirtschaftsrechts sowie mit der juristischen Methodik und Arbeitsweise auseinander.

Der zweite Fokus sind die Wirtschaftswissenschaften. Hier geht es darum, zentrale Managementkompetenzen zu erwerben und ein geschärftes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge herauszubilden. Der wirtschaftswissenschaftliche Teil des Studiums umfasst rund 1/3 des Studienprogramms. Die Teilnehmenden erarbeiten sich ein solides betriebswirtschaftliches Fundament in den Kernbereichen Strategie und Management, Finanzielle Führung, Marketing und Wertschöpfungsprozesse.

Der Fokus im Grundstudium (1. + 2. Jahr) liegt auf dem Erwerb der juristischen und betriebswirtschaftlichen Grundlagen. Ausserdem werden Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens vermittelt sowie Grundkompetenzen in Mathematik und Statistik erworben.

Im Hauptstudium (3. + 4. Jahr) wird das bisher Gelernte vertieft sowie eine erfolgreiche Anwendung in der Praxis trainiert. Die Studierenden befassen sich intensiv mit den Kerngebieten des Wirtschaftsrechts (z. B. Compliance, Verwaltungs-, Straf- und Steuerrecht) und setzen sich mit der juristischen Methodik und Arbeitsweise auseinander.

Präsenzunterricht:
Die meisten Module können in zwei Zeitvarianten belegt werden (Di- und Do-Abend oder Samstag ganztags)
Die restlichen Module finden in gemischten Zeitvarianten statt

Berufstätigkeit: Mindestens 50% bis max. 80%

 

Passerelle nach der HF

In den Passerellenmodulen liegt der Schwerpunkt einerseits auf den juristischen Inhalten, andererseits auf einer wissenschaftlichen Arbeitsweise und der Forschungsmethodik. In einem Case-Study-Projekt werden die erworbenen Kompetenzen und Fachkenntnisse angewandt sowie ganzheitliche Problemlösungs- und Konzeptkompetenzen vermittelt.

Aufbau der Ausbildung

180 ECTS-Punkte
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.

Jahr Modul 
 1 Privatrecht I + II
Arbeitsrecht
Fallbearbeitung Privatrecht I + II
Staatsrecht
Value Creation
Volkswirtschaftslehre
Strategy & Management
 2

Finanzmarktrecht 
Marketing
Angew. Forschung & Entwicklung I
Finanzielles Rechnungswesen I
Privatrecht III + IV
Einführung Rechtswissenschaften
Fallbearbeitung Privatrecht III & IV

3

Compliance
Verwaltungsrecht I
Strafrecht
SchKG/ZPR/IPR
Business Consultig Project
Business Models & Design Thinking
Finanzielles Rechnungswesen II
Wettbewerbsrecht

4 Financial Leadership III
Controlling
Steuerrecht I
Verwaltungsrecht III
Steuerrecht II
Fallbearb. öffentliches Recht III
Bachelorthesis

Voraussetzungen

Zulassung

  • Berufsmaturität*
  • Fachmaturität*
  • Gymnasiale Maturität*
  • Abschluss einer Höheren Fachschule (HF)*
  • Universitärer Abschluss
  • Ausländische Studienberechtigungsausweise
  • Diplom der höheren Fachprüfung (HFP) oder eidg. Fachausweis (BP) in einem der Studienrichtung verwandten Beruf mit Aufnahmeprüfung


*Mindestens einjährige Arbeitswelterfahrung in einem mit der Studienrichtung verwandten Beruf bei gymnasialer Maturität sowie bei allen anderen Abschlüssen mit nicht-juristischer Ausrichtung.

Weitere Zulassungswege und detaillierte Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf der Informationsseite des Fachbereichs Recht.

Mehr Informationen für Inhaberinnen und Inhaber weiterer schweizerischer oder ausländischer Ausweise: Übersicht Zulassung Hochschulstudiengänge.

Kosten

CHF 990.- pro Monat, inkl. Lehrmittel und Prüfungsgebühr (erster Versuch)
Immatrikulationsgebühr: CHF 100.-

Passerelle siehe Websites

Abschluss

  • Bachelor Fachhochschule FH

Bachelor of Science FH in Wirtschaftsrecht

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Zürich (ZH)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

zweimal pro Jahr (April / Oktober)

Dauer

8 Semester

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

Auskünfte / Kontakt

Sebastian Attiger
Mail: studienberatung@kalaidos-fh.ch
Tel: +41 44 307 38 92

berufsberatung.ch